News
Glauchau 28.11.2021 – 23.01.2022
Folgen Sie uns und teilen Sie Uns!
Auf dieser Seite finden Sie die News zu den FUNKEL-FENSTERn. Weitere Neuigkeiten, Bilder und Kommentare finden Sie auf Facebook. Nutzen Sie gern den Hashtag #funkelfenster auf Social Media
Freie Presse vom 05.03.2022
Rathaus will Funkel-fenster nach Zwickau holen
Die Kunstaktion hat mehr als 100.000 Besucher nach Glauchau gelockt. Nun verhandelt die Schumannstadt mit den Machern über eine Neuauflage.
25.1.2022
Hier war ein FUNKEL-fenster-Standort
24.1.2022
Auf Wiederfunkeln, Glauchau!
23.1.2022
Lass uns heute funkeln gehen
Der letzte Tag in Glauchau.
Freie Presse vom 22.1.2022
Funkelfenster – Letzte Chance zum Schauen
In der Glauchauer Innenstadt können am Wochenende zum letzten mal die Funkel-Fenster bestaunt werden. Das Lichtensteiner Helmnot-Theater hatte seit Ende November insgesamt an 14 Standorten zwischen der Otto-Schimmel-Strasse und der Paul-Geipel-Straße leer stehende Schaufenster mit Märchen- und Winter Themen in Szene gesetzt.
Blick vom 16.1.2022
Schätzungsweise 110.00 Besucher bestaunten Kunstprojekt
Die Funkel-Fenster leuchten länger als bisher geplant in der Innenstadt von Glauchau. Die Aktion kann bis 23. Januar verlängert werden. Die Entscheidung hat Projektmanagerin Cathleen Grünig vom Helmnot-Theater in Lichtenstein mitgeteilt. Ursprünglich war vorgesehen, die Funkel-Fenster nur bis zum 9. Januar zu präsentieren.
Täglich zwischen 13 und 22 Uhr ist die Beleuchtung in den Schaufenstern angeschaltet. Bisher haben nach Angaben der Initiatoren rund 110.000 Besucher das Kunstprojekt bestaunt. Dabei handelt es sich, da es sich um ein kostenfreies Angebot für Gäste handelt, um eine Schätzung. „Der Besucherandrang in Glauchau spricht Bände. Natürlich wirken die Fenster ist richtig, wenn sich das Tageslicht zurückzieht“, hat Glauchaus Oberbürgermeister Peter Dresler (parteilos) in der Vergangenheit mehrfach betont. Das Kunstprojekt das seit Ende November läuft, habe „ein Gefühl von Weihnachtlichkeit verbreitet“. 2020 wurden die Funkel-Fenster bereits in Lichtenstein präsentiert.
8.1.2022
Funkel-fenster in Glauchau werden verlängert bis 23. Januar 2022
Freie Presse 8.1.2022
110.000 haben Funkel-fenster gesehen
Glauchau.
Blick 5.1.2022
Dirk Grünig setzt Kunstprojekt in leerstehenden Geschäften um
Glauchau.
Erzgebirge TV 20.12.2021
Erzgebirge TV berichtet über die FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
Freie Presse 20.12.2021
FREIE PRESSE berichtet über die FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
MDR Sachsen 17.12.2021
Helmnot Theater lässt Schaufenster in Glauchau funkeln
Blick 17.12.2021
Funkel-Fenster leuchten in Glauchau zur Adventszeit
Glauchau.
Morgenpost 14.12.2021
Glauchauer FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
Freie Presse 11.12.2021
FREIE PRESSE berichtet über die FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
Freie Presse 10.12.2021
Innenstadt: OB erinnert Besucher an die Regeln.
Glauchau.
Leipziger Volkszeitung 08.12.2021
LVZ berichtet über die FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
Beitrag Radio PSR 01.12.2021
RADIO PSR berichtet über die FUNKEL-FENSTER
Glauchau.
Titelseite Blick 01.12.2021
Funkelfenster leuchten in Glauchau.
Glauchau.
Das Team des Helmnot-Theaters bringt Weihachtsstimmung nach Glauchau. Die Funkel-Fenster haben sich nach der Eröffnung am ersten Advent sofort u einem Besuchermagneten in der Innenstadt entwickelt und locken- vor allem nach Einbruch der dunkelheit – viele Schaulustige an. Leerstaehen Schaufenster können durch märchenhafte und winterliche Szenen aufgewertet werden. … (hof)
Freie Presse 30.11.2021
Kunstaktion in der Innenstadt stössT auf reges Interesse.
Glauchau.
Die Funkel-Fenster des Helmnot-Theaters prägen ab sofort das Bild der Glauchauer Innenstadt. An zehn Standorten haben die Künstler insgesamt 24 leere Schaufenster mit Märchenszenen und winterlichen Impressionen sehenswert in Szene gesetzt. Bis zum 9. Januar werden sie täglich ab 13 Uhr enthüllt und laden zu einem Besuch in die Innenstadt ein. Bereits zur Premiere am Sonntagabend waren zahlreiche Besucher gekommen. Wie der Leiter des Helmnot-Theaters, Dirk Grünig, sagt, habe man auf die Unterstützung der Stadt, der Hausbesitzer und der Geschäftsleute setzen können. An der Spendenaktion beteiligen neben Unternehmen auch Vereine, so der Denkmalverein und auch der Verein Blinklicht, der Geld gesammelt hat, um die Funkel-Fenster-Aktion zu unterstützen, wie Vorstandsmitglied Thomas Kubbe sagt. (sto) (Stefan Stolp)
Titelseite Freie Presse 29.11.2021
ES glitzert in Glauchau.
Glauchau.
24 Schaufenster, die sonst leer stehen, haben sich am Sonntag in der Glauchauer Innenstadt in ein leuchtendes Spektakel verwandelt. Bis zum 9 Januar lassen sich diese vom Lichtensteiner Helmnot-Theater inszenierten Funkelfenster nun bestaunen. Zu sehen gibt es märchenhafte und winterliche Szenen – zum Beispiel ein glitzerndes Eispalastorchester oder Zwerg Nase mit Gans. Die Aktion soll zu einer Belebung der Innenstadt beitragen.
Freie Presse 27.11.2021
Die märchenhafte Kunstaktion des Helmnot-Theaters in Glauchau wird am Sonntag eröffnet. Die Anzahl der Funkel-Fenster hat sich fast verdreifacht.
Glauchau.
Doreen Leske und Enrico Frenzel kümmern sich um jedes Detail. Denn auch darauf kommt es bei der Inszenierung an. Beide gehören zum Helmnot-Theater Lichtenstein, das momentan die Funkel-Fenster nach Glauchau bringt. Am Freitag waren sie im ehemaligen Eispalast an der Leipziger Straße zugange. Dort drapierten sie liebevoll eine neunköpfige Musikkapelle, die sich Funkelndes Eispalast-Orchester nennt. Denn zu Märchen und auch zur Weihnachtszeit gehört nun mal Musik, auch wenn sie im konkreten Fall nicht zu hören, wohl aber zu spüren sein soll.
Der ehemalige Eispalast in Glauchau ist eines von derzeit insgesamt 24 Funkel-Fenstern an zehn Standorten in der Innenstadt. Leerstehende Schaufenster werden mit märchenhaften und winterlichen Szenen dekoriert und können dann täglich bis zum 9. Januar bestaunt werden. Am Sonntag werden die inszenierten Fenster enthüllt. … (Stefan Stolp)
22.11.2021
Flyer
DA SIND SIE.
DA KLEBEN SIE.
DA HÄNGEN SIE.
DA KÖNNT IHR SIE MITNEHMEN.
An allen FUNKEL-FENSTERN in Glauchau, hängen unsere Plakate. Die Flyerboxen sind mit den ersten Flyern seit heute Abend gefüllt. Viel Spass beim Suchen & Finden & Lesen!
21.11.2021
Aufbauvideo
FUNKEL-FENSTER Aufbau in Glauchau – von einem Ende zum anderen Ende der Innenstadt.
Video mit eigenem a cappella „Glauchaugroove“.
Glauchauer Stadtkurier 19.11.2021
Glauchau wird zur Funkelstadt
Eine fantstische Verwandlung werden Teile der Glauchauer Innenstadt in der Vorweihnachtszeit erfahren. In zahlreichen bisher leerstehenden Geschäften sollen detailverliebt inszenierte Märchenlandschaften entstehen, die täglich alt wie jung zu einem Stadtbummel einladen. …
17.11.2021
Aufbauvideo
Seit dem 9. November 2021 wird aufgebaut in Glauchau. An neun Standorten entstehen seither 22 FUNKEL-FENSTER in leerstehenden Geschäften der Innenstadt, inszeniert durch HELMNOT THEATER. Der eine oder andere Spaziergänger hat Glück und kann bereits einen Einblick erhaschen, wie neulich Abend diese drei… Und eine Spende, um noch weitere FUNKELFENSTER in Glauchau inszenieren zu können, erhielten wir auch. Unterstützen auch Sie die Kunstaktion: für mehr Märchenfenster in der Stadt zur Vorweihnachtszeit!
14.11.2021
video
FUNKEL-FENSTER in Glauchau 2021. AUFBAUSTART und Aufruf zum Mitmachen!
Die FUNKEL-FENSTER sind zurück! Nach erfolgreicher Premiere 2020 in Lichtenstein/Sa. und einem Märchenfrühling in Riesa, kommen sie nun vom 28.11.21 bis 09.01.22 nach Glauchau. Erst kürzlich mit der Anerkennungspreis der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgezeichnet, werden sie nun zur Vorweihnachtszeit in Glauchau erstrahlen. 22 FUNKEL-FENSTER sind bereits gesetzt, doch es können mehr werden mit Ihrer Unterstützung durch Spenden & Sponsoring. In Lichtenstein/Sa. konnten durch ein großes BürgerInnenengagement insgesamt 60 FUNKEL-FENSTER erstrahlen!