von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Bremer Stadtmusikanten Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte. Nun aber war der Esel alt, so dass er zur Arbeit nicht mehr recht taugte, und sollte aus dem Futter geschafft...
von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Aschenputtel Es war einmal ein reicher Kaufmann, dessen Frau plötzlich sehr krank wurde. Auf ihrem Sterbebett rief sie ihre geliebte Tochter zu sich und sagte: „Liebes Kind, bleib immer gut, was auch immer dir geschehen möge.“...
von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Der Kleine Muck Lösung: Wilhelm Hauff Die „Geschichte von dem kleinen Muck“ ist ein Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, das in dem „Märchen-Almanach auf das Jahr 1826“ veröffentlicht wurde. Die Erzählung spielt, wie auch die Rahmenhandlung des...
von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Märchen sonstige, Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Das letzte Einhorn Lösung: Der Fantasyroman „Das letzte Einhorn“ (Originaltitel: englisch „The Last Unicorn“) entstammt der Feder von Peter Soyer Beagle. Er wurde am 20. April 1939 in New York geboren. 1968 erschien mit diesem...
von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Märchen der Gebrüder Grimm, Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Die Lösung des Rätsels: es war ein Apfel, doch lest selbst… Schneewittchen Es war einmal eine Königin, die sich nichts sehnlicher wünschte als ein Kind. Eines schönen Wintertages saß sie am geöffneten Fenster und nähte. Dabei stach...
von Wunderräume | Dez. 13, 2023 | Uncategorized
Märchen zurück zur Übersicht Hänsel und Gretel Am Rande eines großen Waldes lebte ein armer Holzhacker mit seiner Fau und seinen beiden Kindern, Hänsel und Gretel. Die Familie war so arm, dass sie kaum ein Stücklein Brot zum Beißen hatte. In Zeiten des größten...
Neueste Kommentare